Erster Ausbildungsjahrgang der Notfallsanitäter erfolgreich abgeschlossen

Seit 2014 gibt es nun das Notfallsanitätergesetz.
Erstmals wurde hierdurch eine dreijährige Berufsausbildung im Bereich des Rettungsdienstes geschaffen - in der Kombination schulischer Ausbildung, Klinischer Mitarbeit und praktischer Mitwirkung an den Rettungswachen werden hochkompetente Mitarbeiter nachgezogen.
Der BRK-Kreisverband Weilheim-Schongau hat an seinen Rettungswachen je Ausbildungsjahrgang mittlerweile 6 Ausbildungsplätze geschaffen, beschäftigt derzeit also aktuell 18 Auszubildende.Der erste Jahrgang 2015/2018 hat aktuell seine Ausbildung mit großem Erfolg abgeschlossen und konnte in ein Angestelltenverhältnis übernommen werden.
Die frischgebackenen Notfallsanitäter (v.l. Katrin Kern, Martin Kirner, Marco Danecker-Fonseca und Sophie Kurz) erhielten im Rahmen einer Examensfeier des Medicin Rescue College Wolfratshausen Ihre staatlichen Ernennungsurkunden
Begleitet wurden Sie von den Praxisanleitern und Führungskräften des BRK Weilheim-Schongau